Beim Scrollen durch meinen Blog, musste ich feststellen, dass ich in letzter Zeit doch nur sehr wenig darüber geschrieben habe, welche Strickprojekte ich aktuell angenadelt habe oder wie der Fortschritt bei älteren Projekten so aussieht. Stattdessen habe ich jede Menge Bücher empfohlen – was auch sehr viel Spaß macht, da ich im Moment doch recht viel lese – aber heute ist es so düster draußen und kalt, dass mir der Sinn eher nach warmer Wolle steht. Deswegen hier eine kleine Übersicht über meine aktuellen Strickprojekte:
Projekt 1: Ein neues Tuch „Gegen Wind und Wetter“ muss her

Dazu kam es eigentlich ziemlich spontan, weil ich zufällig – ein paar Stunden nachdem ich ihren Newsletter gelesen hatte – bei Uschis Strickstube vorbeifuhr und neugierig auf die neuen Farbverlaufsgarne war. Als ich eins in tiefrot und schwarz in der Hand hatte, konnte ich es nicht stehen lassen, sondern musste die Wolle direkt mitnehmen. Kaum zuhause durchsuchte ich dann meine Lace-Bücher und wurde schließlich fündig. Den Namen der Anleitung „Gegen Wind und Wetter“ fand ich doch sehr passend und jedes Mal wenn ich an dem Tuch stricke und es um ein paar Reihen wächst, freue ich mich schon drauf, wenn es schließlich fertig sein wird und ich mich damit gut vor Wind, Regen und Kälte schützen kann!

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich der Farbverlauf entwickeln wird – noch sieht man davon nämlich noch nicht sehr viel. Ich stricke nämlich immer nach an der ersten Farbe (schwarz), aber ich denke der erste Wechsel wird nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Projekt 2: Ein Paar Lieblingsstulpen für meinen Schatz

Ich habe schon viele Handstulpen gestrickt und es macht mir auch jedes Mal aufs Neue Spaß. Dieses Mal sollen es ein Paar Stulpen für meinen Schatz werden aus guter und warmer Merinowolle. Am Liebsten nehme ich dafür ja die Merinowolle von Dornröschen mit 100% Merinowolle. Aber weil die Stulpen relativ eilig sind und ich in meinem zweitliebsten Wollladen über ein Knäuel „Regia Extra-Twist-Merino“ in kaffeebraun mit 75% Merinowolle gestolpert bin, gibt es dieses Mal eben keine Stulpen aus Dornröschenwolle. Dafür stricke ich aber wie gewohnt nach meiner Anleitung für „Lieblingsstulpen“ (die hoffentlich auch noch irgendwann ihren Weg hier auf meinen Blog finden wird).
Bisher habe ich eine Stulpe fertig und die andere wird entweder heute oder morgen dann angenadelt.
Weitere Projekte:
Vor einiger Zeit habe ich hier ja schon mal zwei Socken-Projekte gepostet: Die „Sockengerippe-Socken“ und die „Zigzagular-Socken“. Bei den Socken bin ich auch ein bisschen weiter gekommen: Die erste Zigzagularsocke ist mittlerweile fertig, aber die zweite weigert sich vehement dagegen, angenadelt zu werden.
Bei dem Sockengerippe sieht es ähnlich aus. Socke eins war fertig und ich habe sie meinem Schwager mal zur Anprobe geschickt. Dabei stellte sich jedoch heraus, dass sie viel zu eng sind. Jetzt liegt das eine Sockengerippe fertig gestrickt im Korb und das andere angenadelt daneben und warten nur darauf, aufgeribbelt und neu gestrickt zu werden, aber leider fehlte mir dazu bisher die Muse…
Darüberhinaus hatte ich die letzten Wochen aber noch ein ganz anderes Projekt: eine Häkelarbeit. Aber davon schreibe ich beim nächsten Mal.
Jetzt wünsche ich euch allen aber noch einen schönen Nachmittag mit ein paar ruhigen Minuten zum Stricken oder Lesen.