Ein neuer Lebensabschnitt

Ihr Lieben,
zu allererst möchte ich euch allen ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2019 wünschen. Ich hoffe, dass ihr alle einen guten Start hattet und ihr alles in diesem Jahr schafft, was ihr euch so vornehmt! Mein einziger großer Vorsatz für dieses Jahr ist eigentlich, dass ich wieder mehr bloggen will. Dafür hatte ich im letzten Jahr leider viel zu wenig Zeit und dafür möchte ich mich bei euch allen entschuldigen. Es hat sich aber auch wirklich sehr viel bei uns in dieser Zeit verändert.

Die erste Hälfte des Jahres war überhaupt nicht gut. Erst hatte der Vater meines Freundes einen Herzinfarkt, dann hatte mein Freund einen Unfall, bei dem er sich an der Hand verletzte und wir hatten so einige Tiefschläge zu überstehen. Das alles haben wir geschafft und seit Mitte 2018 geht es auch wieder bergauf, aber es hat sich trotzdem seitdem viel verändert, wodurch ich einfach keine Zeit hatte zum Schreiben.

Ich habe nämlich eine Volontariatsstelle in Südhessen bekommen! Dafür mussten wir erst einmal eine Wohnung finden, was zwei Monate gedauert hat, in denen wir 800 km pro Woche Auto gefahren sind. Dann mussten wir den Umzug vorbereiten und dann war ich auch schon hier unten und fing meine neue Stelle an. Jetzt haben wir langsam alle Kisten ausgepackt und es kehrt so etwas wie Alltag bei uns ein. Ich hoffe, dass ich in Zukunft wieder mehr Zeit haben werde, euch hier zu berichten, welche neuen Bücher ich lese, was sich so auf meinen Stricknadeln befindet und was ich alles in meiner neuen Heimat entdecke.

Im Laufe der nächsten Tage werde ich meinen Blog auch noch an die neue Rechtslage anpassen und alle alten Posts, in denen ich von Büchern, Wolle, Strickanleitungen oder Ähnlichem berichte als Werbung kennzeichnen. Leider ist das mittlerweile Pflicht – ganz unabhängig davon, ob ich wirklich Werbung machen will und dafür bezahlt werde oder nicht. Da ich aber auf keinen Fall gegen geltendes Recht verstoßen will, werde ich in Zukunft meine Blogposts entsprechend kennzeichnen. Bitte habt Verständnis dafür und lasst euch davon nicht abschrecken oder irritieren. Dabei kann es passieren, dass manche Posts zwischendurch mal etwas komisch aussehen, weil es außerdem eine neue WordPress Version gibt, die leider das Layout alter Posts manchmal etwas zerschießt. Ich schreibe und berichte aber einfach viel zu gerne über all die tollen Bücher, die ich gelesen habe, und Strickprojekte, die ich entdeckt habe, als dass ich mich von so Kleinigkeiten abschrecken lassen würde.

Ich hoffe, es geht euch allen gut und 2018 hat sich für euch auch gut entwickelt. Nun wünsche ich euch allen noch einen schönen Sonntagabend mit ein paar ruhigen Minuten zum Lesen oder Stricken.
Eure Katrin