Rezension: „Offline ist es nass, wenn’s regnet“

[Werbung, unbeauftragt und unbezahlt]

„Offline ist es nass, wenn’s regnet“ ist ein Buch, dessen Titel mich sofort angesprochen hat. Das Cover gefiel mir auch ganz gut, aber in die Hand genommen habe ich es vor allem wegen des Titels. Als ich mir dann den Klappentext durchgelesen hatte, wusste ich, dass ich das Buch lesen möchte – und es hat mich voll überzeugt.

Zum Inhalt:

Cover des Buches "Offline ist es nass, wenn's regnet" von Jessi Kriby
© Loewe Verlag www.loewe-verlag.de

Mari lebt den Traum vieler junger Mädchen: Sie ist eine erfolgreiche Influencerin. Auf ihren unterschiedlichen Social Media Kanälen folgen ihr viele tausend Menschen und kommentieren alle ihre Beiträge. Aber der Traum hat auch seine Schattenseiten und Maris Leben fühlt sich leer und unecht an.

Als sie an ihrem 18. Geburtstag ein einzigartiges Geschenk von ihrer Tante erhält, steht ihr Entschluss fest: Sie wendet ihrem digitalen Leben den Rücken zu und geht stattdessen hiken. Auf ihrem Weg – dem John Muir Trail – durch den Yossemite Nationalpark lernt sie sich selbst neu kennen. Natürlich lernt sie auch andere Wanderer kennen und findet sogar echte Freunde auf ihrem Hike. Sie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen, aber ihre Vergangenheit verfolgt sie, auch auf dem Trail. Ob ihre neuen Freunde Verständnis haben werden, wenn sie erfahren, wer Mari wirklich ist?

Mein Leseerlebnis:

„Offline ist es nass, wenn’s regnet“ hat mich richtig gefesselt. Anfangs war ich vor allem gespannt, ob die Geschichte auch hält, was sie verspricht. Sie sollte eine gute Mischung aus „Girl online“ und „Ich bin dann mal weg“ sein. Beides Bücher, die ich gerne gelesen habe. Aber ich hatte Sorge, dass mir die Geschichte zu oberflächlich sein könnte. Das war mal wieder vollkommen unnötig: Jessi Kirby hat einen großartigen Roman geschrieben, der richtig Lust auf das Wandern in der Natur macht, gleichzeitig aber auch den Blick nach innen wendet. Zwischenzeitlich hat es mich sogar ein bisschen an „Das Schicksal ist ein Mieser Verräter“ oder „Nicht weg und nicht da“ erinnert. Eine tolle Geschichte, die für mich Elemente aus all den genannten Büchern super verbindet.

Sehr gut gefallen hat mir auch, dass die Autorin einen Blick hinter die Kulissen des Influencer-Lebens gegeben hat. Wenn man solchen Accounts folgt, denkt man oft nicht darüber nach, wie viel Arbeit und auch Retusche hinter einzelnen Posts steckt. Auch das aufblitzen der „alten Gewohnheiten“ auf der Wanderung fand ich sehr authentisch und schön: Jedes Mal, wenn Mari überlegt, wie sie ein bestimmtes Motiv, das sie sieht, auf Instagram inszenieren würde. Aber je länger sie unterwegs ist, desto seltener scheint sie daran zu denken. Man erlebt ihre Veränderung beim Lesen voll mit.

Als Mari ihre neuen Freunde findet, mit denen sie den Trail später gemeinsam bewältigt, dachte ich mir im ersten Moment nur: „Muss das jetzt sein?“ Ich hätte es auch sehr spannend gefunden, wenn sie die ganze Strecke alleine geschafft hätte. Aber vermutlich wäre das für ein Jugendbuch auch etwas langweilig gewesen – und außerdem wäre es wahrscheinlich auch nicht sehr authentisch gewesen, von daher war es okay.

Meine Empfehlung:

„Offline ist es nass, wenn’s regnet“ ließ sich angenehm leicht lesen. Ich kam immer schnell rein und ich musste beim Lesen auch nicht viel nachdenken. Das habe ich sehr genossen, weil ich in meinem Urlaub zuhause auf dem Balkon einfach ein bisschen abschalten und die Sonne genießen wollte. – Das Buch eignet sich also ideal als Urlaubslektüre für Mädchen ab 14 Jahren und alle junggebliebenen Frauen.

Bibliographische Daten:

Deutsche Ausgabe:
Titel: Offline ist es nass, wenn’s regnet
Autorin: Jessi Kirby
Seiten: 336
Verlag: Loewe
ISBN: 9783743203778
Preis TB: 14,95€ / Preis Ebook: 11,99€
Erscheinungsjahr: 01/2019

Englische Ausgabe:
Titel: The other side of lost
Autorin: Jessi Kriby
Seiten: 320
Verlag: Harper Collins
ISBN: 9780062424242
Preis: 15,99€ / Preis Ebook: 10,99€
Erscheinungsjahr: 08/2018

Kurzrating für "Draußen ist es nass, wenn's regnet"
  • Cover
  • Geschichte
  • Schreibstil
  • Spannung
4.3
Sende
Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert